In der über 100 Jahre alten Gebläsehalle des ehemaligen Stahlwerks auf Phoenix-West in Dortmund-Hörde ist mit „Phoenix des Lumieres“ die Kunst eingezogen. Am 09.05. 2023 ließ sich eine GüT-Gruppe von der großen Gustav-Klimt-Show inspirieren.
In historischer Atmosphäre und äußerst aufwendig in Bild und Ton wird digital die Malerei im kaiserlichen Wien am Ende des 19. Jahrhunderts dargestellt. Die „immersive“ Show“ wird von 100 Projektoren auf 6500 Quadratmeter Projektionsfläche mit digitalen Bildern und Ausschnitten der Kunst und Wiener Historie auf die Wände rundum und auf den Boden projiziert. Dadurch haben die Besucher den Eindruck, voll in die Szenerie einbezogen zu sein.
Gustav Klimt gehört in der Zeit um 1900 zu den wichtigsten Malern. Aus der gleichen Zeitperiode werden auch Werke der großen Künstler der Wiener Szene von Friedensreich Hundertwasser und Egon Schiele gezeigt.
Zum Abschluss wurde die Gelegenheit genutzt, sich bei einem Bier und "street-food" in den Räumen der nahegelegenen Bergmann-Brauerei auszutauschen. Dabei wurde aus dem Teilnehmerkreis unisono Anerkennung und Begeisterung über ein großartiges Kulturerlebnis geäußert.
Intitiator: Klaus Runte
© Gruppe GüT (Bezirk Dortmund)
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.