Am Freitag, 18.05.2018, fanden sich einige GüTler in der "Alten Kaffeerösterei" zum gemeinsamen Schlemmerfrühstück an historischem Ort in Lünen ein.
Die Geschichte der Alten Kaffeerösterei geht zurück auf das Jahr 1906, da begann nämlich die Bautätigkeit auf diesem Gelände. Von 1924 bis 1932 wurde hier Kaffee geröstet; es war die größte von drei Röstereien in Lünen. Nach unterschiedlicher Nutzung der Gebäude ist hier seit 2013 die „Alte Kaffeerösterei“ als gemeinnütziger Kulturverein zuhause. Es herrscht neues Leben in alten Mauern: Kunst, Kultur und Kleingewerbe sind hier zusammen gekommen. Der Gewerbehof wurde 2013 Spielstätte der „Extraschicht“ und ist Station der „Route der Industriekultur“.
Es gibt mit der passenden Kulisse ein Café und Bistro, in dem man sich auf die alten Wurzeln besinnt. Die Räume sind gleichzeitig als Veranstaltungsort weit über Lünen hinaus bekannt. Heike Grenigloh, Inhaberin der Alten Kaffeerösterei, lädt in das schön gestaltete Café ein. Mit ihrer Affinität zu schönen Dingen schafft sie den Rahmen und sorgt in dieser Gastronomie für eine Wohlfühlatmosphäre. Dekorationen, wie z. B. Tischdecken, Kerzenständer, Fensterdekoration, Schalen, Glasvasen und vieles mehr können auch käuflich erworben werden.
Das gefragteste Frühstück ist das„Lüner Spezial“, so Heike Grenigloh. Auf einer dreigeschossigen Etagere ist das umfangreiche Frühstück angerichtet: Neben knackigen Brötchen gibt es frisch gekochtes Rührei, hausgemachten Wurstsalat, allerlei Aufschnitt und selbstgemachte Marmeladen UND natürlich einen guten Kaffee (oder auch Tee), Orangensaft und auch ein Glas Sekt. Alles ist mit frischen Zutaten zubereitet. Nach so viel Schlemmerei wartet dann zum Schluss noch das Kuchenbuffet mit einigen Köstlichkeiten auf, die auch durchaus als Begleiter für den Nachhauseweg geeignet sind.
Es war ein gelungener gemeinsamer Vormittag zum Wohlfühlen und mit reichlich Gelegenheit zu einem regen Gedankenaustausch, so die einhellige Meinung der Teilnehmer.
© Gruppe GüT (Bezirk Dortmund)
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.