Im stilvollen Ambiente des ehemaligen Maschinenraums erlebten wir im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg in Waltrop am Samstag, 27.10.2012, einen heiteren Chanson-Abend mit unvergesslichen Melodien und Geschichten aus Berlin. Mit ihrer ausdrucksstarken rauchig tiefen Stimme führte Helga Wolf durchs Programm.
Sie trug in bekannten und weniger bekannten Melodien ihre Interpretationen der berühmt-berüchtigten „Berliner Schnauze“, in Gesang und Texten vor.
Berliner Mentalität
Eindrucksvoll wurde dabei die Mentalität der Berliner nachempfunden: Das Herz auf der Zunge und unverblümt und direkt. Am Piano gestaltete Wladimir Gortikov den Abend mit, der es verstand, die Melodien einfühlsam zu begleiten.
Das durchaus interessante Veranstaltungsprogramm des LWL für alle acht Orte der Industriegeschichte ist unter www.lwl-industriemuseum.de abrufbar.
© Gruppe GüT (Bezirk Dortmund)