GüT-Gesamttreffen am 20. März 2012 erfolgreich - weitere interessante Aktivitäten Das erste GüT-Gesamttreffen in diesem Jahr brachte wieder Ideen hervor, womit die erfolgreiche Arbeit von 2010 und 2011 fortgesetzt werden konnte. Die GüT-Freundinnen und Freunde trafen sich bei strahlendem Frühlingswetter im GZD und es wurden etliche tolle Aktivitäten festgehalten und strukturiert.
Moderatorin verdeutlicht das GüT-Prinzip
Auf diesem Treffen wies die Moderatorin zunächst deutlich auf das GüT-Prinzip der „Eigenverantwortung“ hin:
Alle Impulse und Beiträge kommen von den Versammelten und werden jeweils von ihnen auch organisiert. Sie rief zu noch mehr Initiative auf, damit nicht immer dieselben Personen Veranstaltungen organisieren. Eine reine Angebotsstruktur passt nicht zum GüT-Konzept!
Sie verwies dabei auf die schriftlich festgehaltenen „GüT-Strukturen“ auf dieser Web-Site, die per Mausklick aufgerufen werden können.
Neuer aktueller Aushang geplanter Aktivitäten
Trotz geringerer Beteiligung als bei den Gesamtsitzungen zuvor wurde wieder ein neuer „Aktueller Aushang geplanter Aktivitäten“ ab dem 20. März 2012 erstellt.
Dieser wird, wie bisher, den Leitern der NAK-Gemeinden der Dortmunder Bezirke mit der Bitte um Aushang und Hinweis zugesandt. Auch alle „GüTler“, deren Mail-Adressen vorliegen, erhalten den neuen Aktivitätenplan mit der Bitte um Verbreitung.
Mit dieser Web-Site kann der Plan ebenfalls eingesehen und auf dem eigenen PC gespeichert werden.
Die nächste Gesamtsitzung im Juni 2012 ist schon avisiert
Wie bisher: GüT verleiht Flügel - gemeindeübergreifend - alle können mitmachen und Geschwister, Freunde und Bekannte mitbringen!
Am 19. Juni 2012 treffen wir uns wieder zu einer neuen Gesamtsitzung um 16.00 Uhr im GZD.
© Gruppe GüT (Bezirk Dortmund)