Am Sonntagnachmittag, dem 07. Sept. 2014, trafen sich wanderlustige GüT´ler auf dem Parkplatz der Neuapostolischen Kirche in Wetter, um von dort aus die Gegend um den Harkortsee zu erkunden. Mit einer Schiffsfahrt über den See ging es anschließend wieder zurück.
Die Wanderung startete mit einem anstrengenden Anstieg hinauf auf den Harkortberg. Einige der Teilnehmer hatten dort auch noch die Energie, die 130 Stufen auf den Harkortturm hinaufzusteigen, um von hier aus eine noch umfangreichere Aussicht über das Ruhrtal zu genießen.
Der Turm auf dem Harkortberg wurde 1884 zu Ehren von Friedrich Harkort erbaut. Harkorts unternehmerische Wirken war insbesondere von technischen und sozialen Pionierleistungen geprägt; sein Bestreben war es, der industriellen Entwicklung seiner Heimat Vorschub zu leisten. Insofern gilt er als Mitbegründer der deutschen Industrie am Anfang des 19. Jahrhunderts.
.
Die Wanderung führte weiter am Klettergarten vorbei . Unterwegs gab es immer wieder schöne Ausblicke auf die Ruhr. Vom "Nacken", einem Gebirgszug in Herdecke, erfolgte dann ein steiler Abstieg. Diese Strapazen wurden aber durch eine Einkehr in einem renomierten Cafe in Herdecke belohnt. Und letzlich ging es mit dem Schiff über dem Harkortsee wieder nach Wetter zurück.
© Gruppe GüT (Bezirk Dortmund)
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.