Baronin und Baron von Knyphausen hatten in ihren Park rund um das Schloss Bodelschwingh eingeladen. Und GüT nutzte die Gelegenheit, dieses außergewöhnliche Gartenfest am 30. August 2014 zu besuchen.
Der denkmalgeschützte Park, der sonst der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist, vewandelte sich in ein Ausstellungsgelände mit dem Flair eines südenglischen Schlossgartens. Mehr als 100 Aussteller zeigten ein hochwertiges Angebot. Auf dem Gelände waren weiße Verkaufszelte aufgebaut. Angenehme Plätze luden zu einer Kaffeepause, zu Kuchen, zu Antipasti oder einem Gläschen Wein ein. Englische Rosen, exotische Pflanzen, französische Stoffe, handgefertigter Goldschmuck, marrokanischer Tee, heimischer Honig, Alpaka-Strickwaren,handwerklich gefertigte Gartenmöbel und vieles mehr konnte hier bewundert und erworben werden. Und einige Künstler ließen uns über ihre Schulter schauen, zeigten dabei ihre handwerklich gefertigten Skulpturen und Kunst- gegenstände. Klassische Musik, life gespielt, und ein Duo aus Harfe und Cello unterstrichen den besonderen Charakter dieses Festes. So konnte an einem Samstagnachmittag von uns ein historisches Stück Dortmund in einem wunderschönen Ambiente erlebt und bestaunt werden.
© Gruppe GüT (Bezirk Dortmund)