Als GüT-Aktion war der Besuch des Westfälischen Schulmuseums in Dortmund geplant.
Das Westfälische Schulmuseum
• beherbergt eine der größten schulgeschichtlichen Sammlungen Deutschlands
• zeigt in seiner ständigen Ausstellung Schul- und Kindheitsgeschichte vor allem des späten Mittelalters, der Zeit Kaiser Wilhelms II. und der NS-Zeit
• dient als Forschungsstätte zur Schulgeschichte
Wir trafen uns um 14.30 Uhr in dem Museum zu einer Veranstaltung „Sonntag im Museum“.
An jedem ersten Sonntag des Monats wird im Westfälischen Schulmuseum eine historische Schulstunde, wie sie etwa um das Jahr 1900 Wirklichkeit war, mit einer Einführung in den Schulalltag um diese Zeit, angeboten.
Im ersten Teil wurden wir über soziale Zusammenhänge, pädagogische Zucht (Stockschläge waren eine selbstverständliche Erziehungsmethode) und schulischen Alltag informiert.
Den zweiten Teil verbrachten wir in einem historischen Klassenzimmer. Die Lehrerin, jetzt in einem der Zeit entsprechenden Outfit, befahl uns mit strenger Miene nach zackiger Begrüßung: „Setzen! Rücken gerade! Hände auf den Tisch!“ Den Anweisungen folgten wir mit unterdrücktem Lachreiz. Wir wurden in Schreiben und Rechnen unterrichtet und mussten mit dem Griffel auf Schiefertafeln in der deutschen Schrift schreiben. Bei Fehlern gab es scharfe Rügen. Wir waren alle sehr brav und konnten uns in die damalige Zeit zurückversetzen.
Die Schulstunde endete mit Gesang. Unser Fräulein Lehrerin war über unsere stimmkräftige Beteiligung sehr überrascht. Wir alle waren von dieser Reise in die Vergangenheit beeindruckt.
Auch dieses Treffen beendeten wir - wie üblich - mit persönlichem Austausch bei Kaffee und Kuchen.
© Gruppe GüT (Bezirk Dortmund)
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.