Ein Rundgang durch die Henrichshütte und die Altstadt in Hattingen
Henrichshütte
Wir treffen uns in dem Industriemuseum Henrichshütte. Auf dem „Weg des Eisens“ folgen wir dem Materialfluss von Erz, Kalk und Koks bis zum flüssigen Roheisen. Die Tour führt uns durch Erztaschen hindurch und mit dem Fahrstuhl hinauf auf den Hochofen bis zur Gicht. Von dort geht es Treppe für Treppe hinab vorbei an den unterschiedlichen Arbeitsstandorten bis hinunter zum Abstich und in die Gießhalle. Auf vielen Fotos mit Interviews begegnen wir den Menschen, die einmal hier gearbeitet haben, und können die Schwere und Gefährlichkeit der Arbeit nachvollziehen, was uns sehr beeindruckt.
Im Anschluss erholen wir uns bei einem Imbiss gegenüber der ehemaligen Gebläsehalle.
Altstadt in Hattingen
Nach genannter Stärkung geht es in die Altstadt. Hier machen wir Halt bei einigen markanten Punkten: Altes Rathaus, St. Georgskirche, Stadtgraben mit Doppelmauern und Bügeleisen. An den jeweiligen historischen Gebäuden, umgeben von viel gepflegtem Fachwerk, erfahren wir Wissenswertes zur Geschichte.
Der gesellige Ausklang darf nicht fehlen, und so kehren wir in einem Café inmitten der Altstadt ein.
Bei vielen Gesprächen lassen wir uns die Torte schmecken und genießen den besonderen Flair der Altstadt.
Da Hattingen die Heimatstadt der Verfasserin und ihr Arbeitsplatz auf der Henrichshütte war, konnte sie verschiedene Erläuterungen geben.
© Gruppe GüT (Bezirk Dortmund)
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.