Am 20. Januar 2013 hat GüT die Gelegenheit genutzt, Kubas herausragende Sängerin Addys Mercedes in einem Life-Auftritt im Jazzclub domicil in Dortmund kennen zu lernen.
Addys Mercedes
Mit ihrer unverwechselbaren warmen Stimme und der Instrumentierung mit Geige, E-Gitarre und Cajon (Kistentrommel) erzeugte Addys Mercedes Atmosphäre. Ihre Songs bestehend aus Pop mit traditionellen traditionellem kubanischem Musikstil und Balladen kamen poetisch, verträumt, locker und auch unbefangen herüber.
Ihre Vita und ihre Musik
Addys Mercedes gibt der traditionellen kubanischer Musik nicht nur neue Farbe, sondern hat sie auch auf ihre persönliche Art weiter entwickelt, so wie sie sich selbst auch als ein Mix aus verschiedenen Kulturen versteht. Sie ist in einfachen Verhältnissen in der ländlichen Provinz Guantánamo aufgewachsen, sah sie ihren Vater unter einem Baum sitzend Gitarre spielen und Lieder singen, die später durch den "Buena Vista Social Club" bekannt wurden. Als junge Erwachsene zog sie nach Deutschland, was ihr eine neue Perspektive auf ihre eigene Gesangskultur eröffnete. So kommen ihre Lieder jenseits des bekannten Latino-Klischees mit großer Begeisterung herüber.
Die Künstler
Mit ihr auf der Bühne stand ihr Lebensgefährte Cae Davis und der Gitarrist Pomez di Lorenzo. Und als großes Talent in dieser Gruppe trat ihre 11-jährige Tochter Lia auf, die schon als Baby bei Konzerten im Publikum war und mit 10 Jahren erstmals mit auf der Bühne stand. Sie begeisterte mit ihrem virtuosen Geigen- und Klavierspiel sowie mit dem in Kuba üblichen Einsatz von Claves (Klanghölzer oder Klangstäbe) und Maracas (Rumba-Rasseln und Rumbakugeln) und dem begleitenden Gesang im Chor.
Begeisternder Auftritt
Ein zu Herzen gehender Auftritt brachte an diesem Abend standing ovations, und es gab wohl niemanden, der nicht begeistert nach Hause ging.
© Gruppe GüT (Bezirk Dortmund)
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.