Am Donnerstag, Fronleichnam, 07.06.2012, wurden im Dortmunder Hafen um 10 Uhr die Leinen los gemacht: Mit der MS Santa Monika brachen wir zu einer 7-stündigen Tageskreuzfahrt auf dem Dortmund-Ems-Kanal auf. Unser Ziel war der Hafen in Münster. Von dort erfolgte um 17 Uhr die Rückfahrt mit dem Autobus.
Ausflugsschiff Santa Monika
Nachdem am Vortag Dauerregen das Wettergeschehen bestimmte, zeigte sich uns zu dieser Exkursion ein angenehmer Vorsommertag mit einem Sonne-Wolken-Mix. Auf der MS Santa Monika hatten wir uns auf dem Oberdeck Plätze reservieren lassen, so dass wir als Gruppe gemütlich zusammensitzen konnten.
Dortmunder Industriehafen
Die ruhige Tagesfahrt startete im Dortmunder Hafen, dem größten Kanalhafen Europas. Zunächst konnten wir im Industriehafen das Ausmaß der Hafenanlage und die dort angesiedelten Unternehmen sowie die logistischen Einrichtungen für die Be- und Entladung der hier umgeschlagenen Güter betrachten. Dann passierten wir die Anlage des Ruderclubs Hansa, wo die Staffel der deutschen Olympiamannschaft trainiert.
Schiffshebewerk Henrichenburg
Ein Highlight dieser Fahrt war zweifelsohne das Schleusen im Schiffshebewerk in Henrichenburg. Das alte Schiffshebewerk ist das größte und spektakulärste Bauwerk der ersten Bau-Periode des Dortmund-Ems-Kanals. Es wurde am 11. August 1899 in Anwesenheit von Kaiser Wilhelm II, zusammen mit dem Dortmund-Ems-Kanal in Betrieb genommen. 1962 wurde es dann durch das neue Hebewerk ersetzt, das auch größeren Schiffen für die Verbindung auf den europäischen Wasserwegen die Durchfahrt ermöglicht. Durch die 1989 errichtete Schleuse wurde unser Schiff auf das 13,50 Meter niedrigere Niveau des Dortmund-Ems-Kanals gebracht. Für viele von uns war dies ein beeindruckendes und besonderes Erlebnis.
Erlebnisfahrt Münsterland
Weiter ging es in ruhiger Fahrt durch das schöne Münsterland, begleitet von dem satten Grün der Auen und Weiden und mit Ausblicken auf kleinere Ansiedlungen und Dörfer am Wegesrand. Im Hafen von Münster erreichten wir das Ziel unserer Münsterland-Kreuzfahrt. Von dort ging es im Bus zurück zum Hafen in Dortmund, dem Ausgangspunkt unserer Tagestour.
© Gruppe GüT (Bezirk Dortmund)
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.