Es war ein außerplanmäßiger und kurzfristig angekündigter Termin, den eine kulturinteressierte GüT-Gruppe am Freitag, 22. Juli 2016 wahrnahm. Und es wurde ein unterhaltsamer Theaterabend auf der Naturbühne Hohensyburg in Dortmund.
Das vorgeführte Stück "Der Besuch der alten Dame" - ein Klassiker von Friedrich Dürrenmatt - regte zum Nachdenken an:
Eine Milliardärin, die alte Dame Claire, kehrt an den Ort ihrer Jugend zurück. Hier im inzwischen hochverschuldeten Güllen wird sie auch hoffnungsvoll erwartet: Claires Jugendliebe Alfred, ein inzwischen im Dorf angesehener Krämer, soll sie bezirzen, um den Ort wieder schuldenfrei zu machen. Claire aber will Rache nehmen für Schmach und Verleumdung, die sie vor Jahren erleiden musste. Und so eröffnet sie ihrerseits der Gemeinde einen Plan: Geld gibt es nur gegen Alfreds Kopf; die Hälfte davon für die Gemeinde, die andere Hälfte für die Bürger.
Die humanistisch orientierte Dorfgemeinschaft stellt sich zunächst vehement gegen diesen Plan und wettert gegen den Mammon. Letztlich aber fordert der Lehrer, dass Alfreds Verfehlungen in seiner Jugendzeit aufgedeckt und gerecht bewertet werden müssen. Und er fordert dann im Namen der Gerechtigkeit Alfreds Tod.
Wie die Stimmung nach und nach kippt und zur Opferung von Alfred führt, wird in der Theateraufführung gut eingefangen. Schlussendlich wird der hochgepriesene Humanismus in Güllen gegen viel Geld eingetauscht.
© Gruppe GüT (Bezirk Dortmund)
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.