"Erst wenn wir begreifen, wie genial biologische Systeme sind, werden wir lernen, das Leben der Pflanzen und Tiere - das sich in Milliarden Jahren gebildet hat - faszinierender zu finden und mehr zu bewundern als alle Innovationen der menschlichen Technik." (Robert Jungk).
Einen kleinen Einblick nahmen die Teilnehmer der GüT-Gruppe, als sie am Samstag, 16.07.2016 die Ausstellung „Wunder der Natur“ im Gasometer in Oberhausen unter organisierter Führung oder auf eigene Faust erkundeten.
Wunder der Natur
In großformatigen Bildern wird der überwältigende schöpferische Reichtum der Natur gezeigt. Jedes Bild erzählt eine eigene Geschichte: Über ungewöhnlich sinnliche Fähigkeiten und sexuelle Rituale, über den Kampf ums Dasein sowie über das Vermögen, spielend zu lernen und miteinander zu kommunizieren, füreinander zu sorgen und miteinander zu leben. Gesteigert wird das Erleben dieser Bilder noch durch faszinierende Filmdokumente.
Die Erde
Ein weiterer Schwerpunkt dieser Ausstellung ist die Skulptur der Erde, die als Weltkugel im 100 Meter hohen Luftraum des Gasometers schwebt. Auf diese monumentale Kugel mit 20 Metern Durchmesser werden bewegte Bilder der Erde projiziert. Diese großartigen Bilder wurden für wissenschaftliche Zwecke von Erdbeobachtungssatelliten aufgezeichnet. Man sieht auf sehr beeindruckende Weise die Bewegung der Erde und Erdatmosphäre, den Wechsel von Tag und Nacht, die Ozeane und die Kontinente sowohl mit ihren Wüsten als auch dem Lichtermeer der Städte.
Fazit
Nach übereinstimmender Meinung der Gruppe ist der Besuch von "Wunder der Natur" eine Bereicherung und eine Empfehlung für alle, die die grandiose Schöpfung in außergewöhnlichen Bildern sehen und mit erleben wollen.
Nach dem Besuch der Ausstellung pflegte die Gruppe in der Schlossgastronomie Kaisergarten Gemeinschaft und regen Gedankenaustausch.
© Gruppe GüT (Bezirk Dortmund)
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.