Schon zum zweiten Mal trafen sich Bergbauinteressierte der „Gemeindeübergreifenden Treffen“ auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Zollern in Dortmund-Bövinghausen. Diesmal zu einer sachkundigen Führung durch die Maschinenhalle und einem Besuch im „Pferdestall“
Am 12. Februar 2017 galt das besondere Interesse der restaurierten Maschinenhalle mit dem imposanten Jugendstil-Eingangsportal zum „Schloss der Arbeit“.
In der Halle werden historische Maschinen präsentiert, die uns der ehemalige Elektro-Reviersteiger „vor Ort“ Emil Diebel verständlich und mit viel Engagement erläuterte. Auch Technikferne in der großen Besuchergruppe folgten mit Interesse seinen Erklärungen.
Die elektrische Fördermaschine konnte leider nicht in Betrieb genommen werden, da das passende Seil noch fehlt. Sobald das technisch realisiert ist, wird GüT einen weiteren Besuch für Interessierte organisieren.
Nach so vielen technischen Superlativen lockte die Kaffeetafel im „Pferdestall“, einer stilgerechten Restauration auf dem Zechengelände. Hier befand sich in alter Zeit der Stall für die Grubenpferde.
Informationen zum Industriedenkmal:
https://www.lwl.org/industriemuseum/standorte/zeche-zollern/maschinenhalle
© Gruppe GüT (Bezirk Dortmund)