Am Donnerstag, 15. Juni (Fronleichnam), wurde in der Reinoldikirche Chormusik von Johann Sebastian Bach aufgeführt. Auf dieses Konzert im Rahmen des KlangVOKAL-Musikfestivals Dortmund hatte GüT im Programm des 2. Quartals 2017 hingewiesen.
Gott predigt das Evangelium durch die Musik,
so notierte es Luther in seinen „Tischreden“. Und dem Credo, dass das gesungene Wort eine noch stärkere Wirkung besitzt als das gesprochene, verschrieb sich auch Johann Sebastian Bach, der durch seine Kompositionen eine enge Verbindung mit Luther zum Ausdruck bringt: „Bachs Musik ist das Echo von Luthers Musikanschauung“.
Das Programm
Zu Gehör gebracht wurden die Werke: „Messe g-Moll BWV 235“, sowie die Kantaten „Gott der Herr ist Sonn' und Schild BWV79“ und „Ein feste Burg ist unser Gott BWV 80“.
Die Musiker
Barockorchester Stuttgart und Kammerchor Stuttgart unter der Leitung von Frieder Bernius traten erstmals in Dortmund auf; unterstützt durch die Solisten Sarah Wegener (Sopran), David Allsopp (Countertenor), Thomas Hobbs (Tenor) und Peter Harvey (Bariton). Chor und Orchester, mehrfache Preisträger, die von Kritikern aus aller Welt mit Superlativen überschüttet werden, erhielten in der Reinoldikirche zum Abschluss brandenden Applaus.
© Gruppe GüT (Bezirk Dortmund)