Im Kaiserwagen durch die Stadt und über die Wupper schweben – dieses außergewöhnliche Feeling wollte eine Gruppe aktiver und unternehmungslustiger GüTler erleben. Sie war am 25. August 2018 nach Wuppertal-Vohwinkel angereist.
Es war der 24. Oktober 1900, als Seine Majestät Kaiser Wilhelm II und seine Gemahlin Auguste Victoria als erste in dem neuen Verkehrsmittel über die Wupper schwebten. Die neue Schwebebahn wurde eingeweiht. Seitdem ist sie Wuppertals Attraktion. Täglich befördert sie rund 85000 Fahrgäste und fährt dabei auf gut dreizehn Kilometern kreuzungsfrei mehr als zwanzig Bahnhöfe an.
Kaiserwagenfahrt
Heute wird der sorgfältig restaurierte Kaiserwagen mit plüschgepolsterten Sitzen, goldfarbenen Gardinen, historischen Lampen und einer Ornamentscheibe für verschiedene historische Fahrten eingesetzt. Zur Kaffeefahrt am Nachmittag saß die GüT-Gruppe an festlich eingedeckten Tischen bei Käsesahnetorte und Kaffee zusammen. Zwei Stadtführerinnen in historischen Kostümen bedienten und gaben während der ca. 65minütigen Fahrt umfangreiche Informationen und Einblicke in die Geschichte Wuppertals. Dabei wurde auch auf einige denkmalgeschützte Jugendstilgebäude aufmerksam gemacht. Besonders wurde auf die Entstehung und den Bau der Schwebebahn eingegangen und die zum Teil noch erhaltenen und restaurierten Bahnhofstationen vorgestellt.
© Gruppe GüT (Bezirk Dortmund)
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.