Am 4. Juli hat eine GüT-Gruppe von 22 Teilnehmern bei idealem Wetter im Garten von Familie Großmann interessantes über das Leben einer Biene erfahren.
Zunächst gab es Informationen über die Bienenbehausung (Zargen). Die in den Zargen erforderlichen Holzrähmchen zeigten den Werdegang eines Rähmchens vom Neuling über die Bestückung mit einer Mittelwand - belegt mit Brut oder mit Honig - bis zur verbrauchten Wabe. Anhand dieser verschiedenen Rähmchen verstand es der Imker, sowohl die Entwicklung als auch die Arbeit der Bienen zu verdeutlichen. Auch die erforderlichen Arbeitsschritte des Imkers wurden allen verständlich gemacht.
Passend zum Thema rundete ein Bienen-Aprikosenkuchen und Bienenstich die Vortragsrunde ab.
© Gruppe GüT (Bezirk Dortmund)
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.