„Köln mit fachkundiger Begleitung erleben“ stand am 9. August 2019 für eine kulturaffine GüT-Gruppe auf dem Programm.
Altstadtrundgang
Die Führung startete mit einem zweistündigen Altstadtrundgang. Kurzweilig zeigte dabei der Fremdenführer Rainer Schulze interessante Hintergründe aus Kölns Geschichte auf und spannte den Bogen zur Gegenwart: Das römische Colonia sowie die mittelalterliche Stadt der Kirchen, Kaufleute und Zünfte wurde erklärt; dann die Zerstörung im 2. Weltkrieg und der Wiederaufbau der modernen Stadt. Manche Hinweise auf die „Kölsche Lebensart“ gestalteten die Führung sehr lebendig.
Domführung
Ein weiterer Schwerpunkt war die Besichtigung des Kölner Doms. Rainer Schulze verdeutlichte beim einstündigen Rundgang die kulturhistorische Bedeutung dieses Bauwerks. Dabei wurde auch der Gegenwartsbezug herausgestellt: In der Zeit nach 1945 wurde zunächst vieles gemäß historischem Vorbild restauriert. Mittlerweile gibt es heute aber auch Elemente (z. B. Kirchenfenster), in denen Darstellungen von Künstlern der Gegenwart umgesetzt wurden.
Fahrt auf dem Rhein
Als dritte Etappe schloss sich eine einstündige Panoramafahrt auf dem Rhein an. Bei herrlichem Blick auf das Stadtpanorama wurde noch mehr wissenswertes über die 2000jährige Geschichte der Domstadt, ihre Eigenheiten und Bewohner vermittelt.
Ausklang im Brauhaus
Das umfangreiche Programm endete mit einer Einkehr in einem bekannten Kölner Brauhaus.
© Gruppe GüT (Bezirk Dortmund)