Am 5.Oktober 2019 erwanderte eine zehnköpfige Güt-Gruppe die Zechenhalde „Großes Holz“ in Bergkamen.
Das weiträumige Areal wurde 2009 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Neben einem ansprechend ausgebauten Wegenetz findet der Wanderer eine gut entwickelte Vegetation vor. Vom Gipfel der Halde - der sogenannten „Adener Höhe“ - hat man bei klarem Wetter einen atemberaubenden Weitblick . Die Wandergruppe hatte dieses Glück und konnte neben den Fördertürmen der Zechen Monopol und Haus Aden auch Schloss Cappenberg, das Lanstroper Ei und die Fernmeldetürme von Dortmund und Schwerte sehen.
Anschließend erfolgte die Einkehr in "Kathí s Café" in Bergkamen, welches neben einer angenehmen Atmosphäre eine reichhaltige Kuchenauswahl vorzuweisen hat.
© Gruppe GüT (Bezirk Dortmund)