Ein einstündiger Rundgang in der Aplerbecker Mark in Dortmund stand am Samstag, 14.12.2019 auf dem Programm. Anschließend war eine nicht näher beschriebene Einkehr vorgesehen.
Der Spaziergang im Advent
stand unter keinem guten Stern, denn der Himmel öffnete just zu dem Zeitpunkt die Schleusen, als er starten sollte. Da zog es dann selbst hartgesottene Wanderer doch lieber ins Trockene.
Einkehr zur Gemütlichkeit
Glücklicherweise öffnete sich an diesem Nachmittag, wie schon in den vergangenen Jahren, das Hoftor von Bärbel und Diettmar M. Der Partyraum war adventlich geschmückt, und bei Kaffee und selbst gebackenen Plätzchen sowie reger Unterhaltung stimmten sich die Gäste auf den dritten Advent ein. Unter einem aufgebauten Zelt, das Schutz gegen Regen und Wind bot, schenkte der Gastgeber Feuerzangenbowle zum Aufwärmen ein.
Der Weihnachtsmann im Doppelpack
Auch dieses Mal erschien der Weihnachtsmann; allerdings musste er eingestehen, alt und schusselig geworden zu sein. Und so könne er den aktuellen Lauf der Welt nicht mehr so richtig verstehen. Deshalb brachte er seinen Adjutanten mit, der blitzgescheit und tagesaktuell den Anwesenden das tatsächliche Leben erklären konnte. Letztendlich war es dann aber doch dem Weihnachtsmann vorbehalten, allen einen selbstgebackenen Weihnachtsengel zu schenken.
Verabschiedung
Als krönender Abschluss des Adventstreffens wurde von den Gastgebern eine kräftigende Gulaschsuppe angeboten. Und bei der Verabschiedung waren viele lobende Worte und Dank an die Gastgeber zu hören.
© Gruppe GüT (Bezirk Dortmund)
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.