Den Naturgarten „Dornhöfchen“ in der Aplerbecker Mark in Dortmund besuchten am 27. Juni 2023 achtzehn Garteninteressierte. Die fachkundige und aufschlussreiche Führung über verschlungene Wege durch den 3000 qm großen Garten war nur einer der Höhepunkte …
Das Künstlerpaar Matthias Blais und Kevin Delcroix haben den mit vielen Rosen bepflanzten und teils verwilderten Garten im Jahre 2014 übernommen. Unter großem Kraft- und Zeitaufwand schufen sie ein außergewöhnliches naturnahes Gartenparadies. Von besonderer Schönheit sind die im Juni überreich blühenden Rambler-Rosen, die viele Meter hoch in Bäume klettern und besondere Akzente setzen.
Auch eine Fülle von Kräutern wächst in ihrem Garten. Ihre Besonderheiten und Bedeutungen erläuterte kenntnisreich Matthias Blais. An vielen Orten des Gartens befinden sich Sitzgelegenheiten, und von erhöhten Stellen genießt man schöne Ausblicke auf die tiefer liegenden Areale. Zahlreiche Deko-Elemente zieren die Vielfalt der Pflanzen, Bäume und Sträucher.
Um die Sinne für das Naturerlebnis zu schärfen, hielt es Matthias Blais für angebracht, zwei Gruppenführungen über jeweils mehr als eine Stunde vorzunehmen. Kevin Delcroix als ausgebildeter Konditor servierte derweil für den jeweils verbliebenen Teil der Gruppe Kaffee und Kuchen an hübsch gedeckten Tischen.
Ein besonderes und historisches Highlight folgte mit einer Rosentaufe. Heinz Helmut Bussemas, bekannt als Rosenfreund, hatte über drei Jahre eine Rose gezüchtet, die er als Gastgeschenk den Gartenfreunden Matthias und Kevin überreichte.
Mit Champagner wurde die Rose von ihm auf den Namen „Sissi von Dornhöfchen“ getauft. Und natürlich gab es, mit den besten Wünschen für die Zukunft der Rose und für die Gartenbesitzer versehen, zu diesem besonderen Event ein Gläschen Champagner für alle Anwesenden.
Diese durchaus kurzweilige, gesellige und naturverbundene Veranstaltung war dazu angetan, die Natur zu erleben und die Umwelt wieder mehr ins Bewusstsein zu rücken.
Initiator der Veranstaltung : Heinz Helmut Bussemas
© Gruppe GüT (Bezirk Dortmund)
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.