Zur besten Frühlingszeit besuchte GüT am 09. Mai 2017 den Botanischen Garten der Ruhr-Universität Bochum
Es ist schon eine kleine Tradition: Alle zwei Jahre wird in der Osterzeit in der „Gemeinde am Hellweg“ (freie evangelische Gemeinde Dortmund in Dortmund-Körne) zur Begehung des dort erstellten Ostergartens aufgerufen. GüT folgte dieser Einladung am 10.04.2017
Am 04.03.2017 besuchte GüT das Museum Folkwang in Essen. Es gehört zu den schönsten Kunst-Museen im Ruhrgebiet.
Am Sonntagnachmittag, 13. November 2016, stand in der Martener Kirche ein Benefizkonzert mit dem Liedermacher Klaus Scheller auf dem Programm.
Der zweieinhalbstündige Rundweg führte bergauf und bergab zurück zum Ausgangspunkt „Rübezahlbaude“ in Letmathe-Stübbeken
An jedem ersten Freitag im Monat tanzen Anfänger und Fortgeschrittene in Dortmund ab 19.00 Uhr in der Güntherstraße 42 d
19. Februar 2017: Es war Zeit für das erste kulinarische Treffen im Jahr – diesmal im historischen Brauhaus Drei Linden in Lünen.
Schon zum zweiten Mal trafen sich Bergbauinteressierte der „Gemeindeübergreifenden Treffen“ auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Zollern in Dortmund-Bövinghausen. Diesmal zu einer sachkundigen Führung durch die Maschinenhalle und einem Besuch im „Pferdestall“
Winterleuchten und ein buntes Abschlußfeuerwerk tauchten den Westfalenpark in Dortmund am 14. Januar 2017 in ein funkelndes Licht. Einige GüT-Teilnehmer genossen die besondere Atmosphäre.
RSS-Feed abonnieren
© Gruppe GüT (Bezirk Dortmund)