Am Samstag, den 26. Juli 2014 fand bei schönem Sommerwetter die Wanderung in der ca. 90 ha großen Westruper Heide in Haltern am See statt. Danach gab es noch ein gemütliches Zusammensein bei Kaffee und Kuchen auf dem Bauernhof -Café Sebbel.
Die Heide bei Haltern.
Die Heide wurde 1937 unter Naturschutz gestellt. Sie ist das größte Zwergstrauchheide-Gebiet Westfalens und somit auch ein beliebtes Ausflugsziel. Die Landschaft der Heide bietet vielen Tieren und Pflanzen eine neue Heimat. Dort trifft man wärmeliebende Reptilien, verschiedene Vogelarten und Insekten. Hier wachsen z.B. Besenheide, Glockenheide, Gräser, Moose, Flechten, Farne, Birken, Kiefern, Ginster und Wacholder. Schafe und einige Ziegen bewirtschaften die Landschaft und Bienen sorgen für die Bestäubung der Blüten.
© Gruppe GüT (Bezirk Dortmund)