Deutsche Arbeitsschutz-Ausstellung Dortmund:
Die DASA ist eine ungewöhnlich gestaltete Erlebnisausstellung. Durch den Einsatz der Sinne wie Sehen, Hören und Fühlen, können Arbeitswelten von gestern, heute und morgen, direkt erlebt werden.
Auf einer Fläche von zweieinhalb Fußballfeldern sind zwölf Ausstellungseinheiten installiert, die zu einer ganz persönlichen Entdeckungstour einladen. Es ist es möglich, eine Vielzahl von Exponaten selbst zu betätigen und auszuprobieren.
Besuchte Themenbereiche
Innerhalb von zweieinhalb Stunden informierte sich die GüT-Gruppe u.a. über die Technik von gestern (z. B. Webstühle, Druckerei) und von heute (z. B. Industrieroboter, Elektronenmikroskop). Ganz besonderes Interesse fand die Abteilung „Pflegen und Heilen“, in der viele medizinische Einrichtungen, wie ein Zahnarztstuhl mit allen modernen Instrumenten, hautnah erlebt werden konnten. Auch zum Thema „Leben mit Behinderungen“ wurden modernste Hilfsmittel zur Bewältigung des Alltags vorgestellt.
Nach einer Fülle von Eindrücken, wobei die Erlebnis-Möglichkeiten der DASA nur zu einem Teil ausgeschöpft wurden, klang die Veranstaltung mit einem Besuch in der Cafeteria aus.
© Gruppe GüT (Bezirk Dortmund)