Industriebrache und „Ponderosa“
Lange hat es von Wanderung zu Wanderung nicht gedauert:
Am 3. August startete ab Zeche „Zollern II“ in DO-Bövinghausen eine 2stündige Rundwanderung durch viel Industriekultur.
Zeugnisse längst vergangener Zeiten wurden erwandert
Über Geschichte gewordene Bahntrassen ehemaliger Zechenbahnen machten wir die Runde, mancher Zechenname tauchte auf bis wir am „Drei-Städte-Dreieck“ von Bochum, Castrop und Dortmund ankamen.
Die „Ponderosa“ wartete auf uns, eine private Freizeitanlage, wo wir gerne blieben. Gutes Essen und Getränke waren vorbereitet. Wir danken nochmals für diesen schönen Ausklang.
Witten - Hammerteich und Hohenstein
Eine Woche später, am 10. August, war es wieder so weit:
Wieder um 14.00 Uhr starteten wir in Witten-Annen „Am Kohlensiepen“ zu einer 2stündigen Runde. Wir erreichten den ehemals industriell genutzten „Hammerteich“, der heute gerne von Modellboots-Besitzern „befahren“ wird. Danach ging es deutlich bergauf zum
Traditionslokal „Parkhaus Witten“
Inmitten einer großen Freizeitanlage stärkten wir uns mit Kaffee und Kuchen. Danach genossen wir den Blick ins Ruhrtal vom „Bergerdenkmal“ aus. Dieses imposante Bauwerk erinnert an den in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts lokal bedeutsamen Industriellen Louis Berger.
Noch ein kurzes Stück durch tollen Buchenwald und wir waren wieder am Ausgangs-Parkplatz.
© Gruppe GüT (Bezirk Dortmund)
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.