Am 13. Oktober 2012 traf sich die Wandergruppe GüT zu einer zweistündigen Wanderung rund um den historischen Freischütz (gebaut 1902) im Schwerter Wald.
Das herbstliche Blätterkleid präsentierte sich in den schönsten Farben.
Pilzexperten
Mangels Pilzexperten wurde auf die Sammlung der verschiedentlich
gesichteten Waldpilze am Wegesrand verzichtet.
Am Ententeich wurde eine kurze Rast eingelegt.
Hörder Quelle
Die Hörder Quelle entspringt im Schwerter Wald und mündet so in die Emscher. Bei starkem Zufluss z.B. durch Regengüsse führt der Hörder Bach fast soviel Wasser wie die Emscher selbst.
In früheren Zeiten hatte der Hörder Bach besondere Aufgaben. Durch ihn wurde unweit der Hörder Burg eine Getreide- und eine Ölmühle oberhalb des Klosters Clarenberg betrieben. Ebenfalls entnahm die Hörder Stiftsbrauerei das Wasser um Bier zu brauen. Heute mündet der Hörder Bach in den neu angelegten Phönixsee.
Nach dem vielem bergauf und bergab durch den Wald, machten wir eine gemütliche Kuchen u. Kaffeerast im Lokal Freischütz.
© Gruppe GüT (Bezirk Dortmund)