500 Jahre Reinheitsgebot des deutschen Bieres waren für GüT Anlass, am 17.11.2016 eine bekannte, traditionsreiche Familienbrauerei im Münsterland zu besuchen, die Pott's Naturpark-Brauerei in Oelde
Historie
Die Pott's Naturpark-Brauerei blickt auf eine fast 250-jährige Geschichte zurück. Gegründet im Jahre 1769, ist sie von Anfang an im Besitz einer Oelder Brauerfamilie und bezeichnet sich als Handwerksbrauerei, die mit dem Münsterland und dessen Menschen verwurzelt ist. 1996, nachdem zuvor der 50.000-Hektoliter-Ausstoß überschritten war, wurde aus Kapazitätsgründen ein Teil der traditionellen Brauerei aus der Oelder Innenstadt als Pott's Naturparkbrauerei in das neue Areal am Rande der Stadt ausgelagert.
Münsterländer Original
Als regionale Münsterländer Privatbrauerei werden die Biere nach alter Brautradition und mit moderner Technik naturbelassen und natürlich gebraut . Das Wasser kommt aus dem Münsterländer Kreidebecken und wird direkt neben der Altstadt- und Naturpark-Brauerei gefördert. Unter Zusatz von hochwertigen Hopfen- und Malzsorten werden die Bierspezialitäten gebraut, abgefüllt und in der Region konsumiert und vermarktet. Eine Haltbarmachung für lange Transportwege, die dem Bier die Ursprünglichkeit durch Zusatzstoffe nimmt, wird dadurch vermieden; und: Als Münsterländer Original gibt es das Pott's immer noch in der Bügelflasche.
Das Georg-Lechner-Biermuseum
Im über 300 Quadratmeter großen Biermuseum ist die Geschichte des Brauwesens von über 500 ehemaligen Brauereien Westfalens zusammen getragen.. Ein Sudhaus aus dem Jahre 1900 ist ebenso zu bewundern wie umfangreiche Sammlungen von Brauereikrügen, Bierflaschen, Emailleschildern und Etiketten. Außerdem gibt es ein Bierfass, in dem der Museumsleiter sogar gelegentlich schläft.
Das Gesaris Brunnenkino
Eine multimediale Show, projiziert auf eine Brunneninnenwand, zeigt das Lebenselement und die Kraft des Wassers. Damit wird auf die Gesaris Mineralquellen, das Mineralwasser der Pott's Brauerei, hingewiesen.
Die Schatzkammer
Das "Juwel" der Brauerei ist die Schatzkammer, in der ganz besondere Jahrgangsbiere in neun Eichenholzfässern reifen. In limitierter Auflage werden diese Spezialitäten alle zwei Jahre abgefüllt und vermarktet.
Brau- und Backhaus
Köstliche Fleisch- und Wurstwaren, leckere regionale Spezialitäten und Backwaren können im Brau- und Backhaus erworben werden. Leider bestand nicht die Möglichkeit, dem Konditormeister, dem Metzgermeister und den Mitarbeitern bei der Herstellung über die Schulter zu schauen. Deren Dienstzeit war bei der Besichtigung bereits beendet.
Leben und genießen
Die Führung endete im Brau- und Backhaus. In gemütlicher Atmosphäre wurde der reichhaltige Brauherrenschmaus gereicht. Natürlich standen dazu sämtliche Getränke der Pott's Brauerei zur Verköstigung und zum Genießen bereit.
© Gruppe GüT (Bezirk Dortmund)