Am 07.02.2019 öffnete die Dortmunder Einkaufsgenossenschaft für Obst und Gemüse (DOEGO) die Türen für Besucher. Die Gelegenheit ein paar Blicke hinter die Kulissen zu werfen.
Die Organisation
Die DOEGO wurde 1956 gegründet und übernimmt den Einkauf und die Versorgung der REWE-Märkte. Vom Standort in der Nähe des Großmarkts Dortmund aus werden fast 400 Supermärkte in Nordrhein-Westfalen bedient. Diese Märkte werden hauptsächlich von selbstständigen Kaufleuten betrieben.
Das Unternehmen expandiert: Nach nunmehr mehr als 60 Jahren soll im Spätsommer der Standort in das neue Industriegebiet auf der ehemaligen Westfalenhütte verlagert werden.
Die Führung
durch das Unternehmen startete mit einer informativen, interessanten und kurzweiligen Präsentation durch eine der Geschäftsführerinnen. Es wurde auf die Struktur des Unternehmens sowie auf die einzelnen Funktionen und Arbeitsbereiche eingegangen. Besonders sprach sie die spezielle Problematik der Versorgung im Obst- und Gemüseeinzelhandel an. Wegen der Verderblichkeit der Ware sind hier sehr effiziente und zum Teil sehr kurzfristige Bedarfsplanungen erforderlich. Dazu muss auch die Logistik exakt geplant werden. Just-in-time-Lieferungen sind fast ausschließlich die Regel. Täglich werden bis zu vierzig LKWs be- und entladen. Obst und Gemüse täglich frisch in den Märkten anzubieten, ist die oberste Maxime.
Im zweiten Schwerpunkt der Führung führten ein Einkäufer und ein Lagerist durch die Lagerhallen und gaben einen umfangreichen Einblick in die Betriebsabläufe.
© Gruppe GüT (Bezirk Dortmund)
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.