Am 22.02.2019 besuchte GüT im Mondpalast von Wanne-Eickel die Komödie „Das Phantom vom Oppa“
Hinter den Kulissen
Der Prinzipal des Mondpalastes, Christian Stratmann, lud vor Beginn der Vorstellung zum Prinzipalplausch im Theater ein. In lockerer und humoristischer Art erklärte er seinen Werdegang und den historischen Hintergrund zum Theater Mondpalast, das er seit nunmehr fünfzehn Jahren betreibt.
Die Komödie
Oppa, der ehemalige Studienrat und alte Besserwisser will der Familie erklären, wie das Leben abläuft. „Setzen, fünf!“ ist sein beliebtestes Urteil. Er kann die Schwiegertochter nicht leiden und diese den Oppa auch nicht. Und dann gibt es noch Oppas Phantom-Zwilling - für die Familie ein Fall für den medizinisch-psychiatrischen Dienst. Der Sohn will es allen recht machen, und die pubertierende Tochter turtelt mit dem Maurer herum, der eigentlich die Einliegerwohnung renovieren soll. Ein Familienchaos, das sich glücklicherweise zum Schluss auflöst. Da erscheint nämlich Oppas Phantom-Zwilling mit einem Sack voll Geld, welches die beiden in ihrer frühen Jugend ergaunert hatten.
Eine Komödie, die alle Fettnäpfchen ausnutzt, die der Familienalltag bereithält; mit Charme und Witz, aber auch mit ernstem Hintergrund.
Pausenverköstigung
In der „Palast-Kantine“ war in der Vorstellungspause ein Tisch für die GüT-Gruppe reserviert; denn natürlich durfte das ruhrtypische Gericht, die Currywurst, bei dieser Kultveranstaltung in Wanne-Eickel nicht fehlen.
© Gruppe GüT (Bezirk Dortmund)